Patentmonitoring
Wie behalte ich die Aktivitäten meiner Wettbewerber im Blick?

Ein effektives Patentübermonitoring (Patentüberwachung) ist nicht nur wichtig für den Schutz der eigenen Patentrechte, sie ist auch wichtig, um die eigene Innovationsfähigkeit zu erhöhen und Trends aufzudecken.

Patentmonitoring (Überwachung) mit Patentverwaltung
Nutzen und Chancen
  • Rechtzeitiges Erkennen von problematischen Konkurrenzanmeldungen, um rechtzeitig Einspruch einzulegen
  • Erkennen von Trends in Ihrem Technologiegebiet
  • Informiert sein über den "Stand der Technik" - die Qualität eigener Entwicklungen wird dadurch verbessert
  • Vermeidung von Verletzungen fremder Patentrechte
  • Erkennen von Patentlücken


  • PatMan® Web
    Patentüberwachung im Zusammenwirken mit eigener Patentverwaltung
    Funktionen und Merkmale:
  • die Ergebnisse aus dem Monitoring sind sowohl als gelieferte Daten als auch über unsere Online-Plattform PatMan Web einsehbar
  • sämtliche Ergebnisse aus dem Monitoring sind über die Plattform jederzeit wieder abrufbar. Diverse Suchmöglichkeiten und andere Funktionen stehen zur Verfügung (Bewertungen, Suche, Sortierung, Gliederung ...)
  • nähere Details auch unter: PatMan® Web   




  • Screen shots Patentverwaltung 'PatMan® Web'

    Patentüberwachung mit der Patentverwaltungssoftware PatMan® (Desktop Anwendung)

    Patentüberwachung mit der Patentverwaltungssoftware PatMan® (Desktop Anwendung)
    Diese Form der Überwachung, in der die regelmäßigen Treffer durch eine Software aufgenommen werden, wird durch die Patentsoftware PatMan® realisiert. Die selbstentwickelte Software ermöglicht eine professionelle Verwaltung eigener und fremder Schutzrechte, die mit diversen Online-Datenquellen vernetzt ist. Somit kann jegliche weitere Art von Information zu einer Patentveröffentlichung bequem abgerufen werden, ohne sich auf den jeweiligen Seiten, auf denen die weitergehenden Einzelheiten zu entnehmen sind, zeitaufwendig durchzuklicken.  
    Funktionen und Merkmale:
  • die Anwendung ist eine Desktop Applikation, d.h. sie muss am Arbeitsplatz installiert werden
  • die Zusendung der Treffer aus der Überwachung erfolgt in Form einer Importdatendatei, welche neben der bibliographischen Daten auch eine Zeichnung enthält
  • nach Aufnahme dieser Datei befinden sich die Patentveröffentlichung(en) im System
  • die importierten Patente sind in Projekte gegliedert, werden darin in tabellarischer Form dargestellt, mit diversen zusätzlichen Informationsquellen verlinkt, können sortiert, gegliedert sowie bewertet werden und sind im Bestand intern suchbar
  • mit der PatMan® Expert Version können auch Internet-Recherchen durchgeführt werden und die resultierenden Treffer unmittelbar importiert werden. Einmal festgelegte und eingerichtete Suchprofile können als regelmäßige Recherchesuchläufe ausgeführt werden. Gefundene Treffer werden auf bereits im Datenbestand befindliche Erfindungen abgeglichen und einer eventuell bestehenden Patenfamilie hinzugefügt...
  •  mehr hierzu finden Sie unter PatMan® Desktop 


  • 2025 © Copyrights HAACK Patentinformation GmbH
    Impressum     |     Kontakt     |     Datenschutz