MFB Datenblatt

Spezifikation und Funktionen

Multifunktionales Bibliografisches Datenblatt (HTML)         - MFB-Datenblatt -

Das  multifunktionale, bibliographische Datenbaltt -  eine komprimierte Übersicht über (fast) alle Angaben zur betreffenden Patentveröffentlichung mit Verlinkungen zu den wichtigsten, weiterführenden Informationsquellen im Web
Beispielhafte Darstellung:

Folgende Funktionen sind im MFB-Datenblatt  implementiert:

  • eine angehängte, am Abstrakt orientierte, kleinere Zeichnung  (clipped image) - sofern verfügbar
  • die ersten vier Zeichnungen aus der Patentschrift nebeneinander angeordnet, weitere ausklappbar ([+] more drawings), Zoom per Click
  • Online Akteneinsicht durch in der untersten Zeile befindliche Links zu folgenden Registern bzw. Rechtsstandsquellen (sofern diese in die Zuständigkeit des veröffentlichenden Amtes gehören):
    - DPMA Register  (für DE, EP)
    - European Patent Register (EP, teilweise DE)
    - Global Dossier (Rechtstands- und Akteneinsicht für EP, US, JP, KR, CN)
    - WIPO Patentscope (sämtliche Informationen zur PCT-Anmeldungen/WO)
    - Nationale Register: IGE/IPI-swissreg [CH], AusPat [AU], UK Patent Office-Ipsum [GB], CIPO [CA], Inpi [FR] ...
  • Claims (Ansprüche), Description (Beschreibung) und Family Data and Legal Status (Familien- und Rechtsstandeinsicht) werden über Plus-/Minuszeichen
    ein- bzw. ausgeklappt, bei US-Patentschriften zusätzlich auch die bibliographischen Daten des USPTO
  • nicht gängige Sprachen sind fest im MFB-Datenblatt (ausklappbar) als Übersetzung der Ansprüche bzw. Beschreibungen enthalten, ohne gesondert eine Übersetzung starten zu müssen
  • in bestimmten Fällen sind für die Ansprüche und Beschreibungen auch Verlinkungen zu den Übersetzungmaschinen sinnvoll und daher integriert
  • über das Print-Symbol in der untersten Zeile kann im Browser (z.B. Chrome) ein PDF erzeugt werden bzw. das MFB-Datenblatt als druckbare Version auf Papier ausgedruckt werden
  • sämtliche im MFB-Patentblatt aufgeführte Patentveröffentlichungsnummern, sei es als Zitierung oder Patentfamilienmitglied, sind durch Verlinkung als PDF Vollschrift abrufbar
  • sämtliche benannte Patentklassen sind ebenfalls mit der sie beschreibende Patentklassifikation verlinkt
  • zum Volldokument gelangt man über das PDF-Symbol




Multifunktionales Bibliografisches Datenblatt (MFB-Datenblatt) im PDF - Format

Beispielhafte Darstellung:

Das PDF-Format hat folgende Funktionen nicht im Gegensatz zum HTML-Format:

  • aufklappbare Beschreibung
  • aufklappbare Ansprüche
  • aufklappbare Familien-/Rechtsstandsangaben
  • statt: die ersten vier Zeichnungen aus der Patentschrift nebeneinander angeordnet, weitere ausklappbar ([+] more drawings), Zoom per Click
  • im PDF-Format: die Zeichnungen werden nebeneinander in bis zu zwei Zeilen angezeigt (maximal acht)

2025 © Copyrights HAACK Patentinformation GmbH
Impressum     |     Kontakt     |     Datenschutz